ID SAT Digital Fe 20

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Sat - Beschreibung: Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  09:13:59      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Sat        Reparatur - Sat : Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.


Autor
SAT ID Digital Fe 20

    







BID = 8449

Gast

Nichtregistrierter Benutzer
 

  


Geräteart : Sat-Receiver
Hersteller : ID Digital
Gerätetyp : Fe 20
Chassis :

______________________

Bin in neue Wohnung gezogen mit Gemeinschafts-Astra-und Eutelsat. Wollte am Receiver den automatischen Sendesuchlauf starten, er bricht jedoch sofort mit der Meldung "Suchvorgang abgebrochen" ab. Was kann die Ursache sein?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 8474

Jerry

Schriftsteller

Beiträge: 828
Wohnort: Gera

 

  

Hallo,

ist das ein Digitalreceiver?
Wenn ja, dann ist die SAT-Anlage eventuell nicht digitaltauglich und der Suchlauf bricht ab bzw. findet nur wenige Sender.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 8520

Gast

Nichtregistrierter Benutzer

fürs erste danke jerry.

ja, es ist ein digitalreceiver. habe wohl vergessen zu sagen, dass auf astra der suchlauf funkt.
auf eutelsat beginnt er im automatischen mit der ersten frequenz und bricht sofort ab. auch der manuelle suchlauf bricht mit fehlermeldung ab...

Erklärung von Abkürzungen

BID = 8532

Jerry

Schriftsteller

Beiträge: 828
Wohnort: Gera

Hallo,

wie erfolgt denn die Umschaltung zw. Astra und Eutel?
22kHz oder DiSEqC? Bei einer modernen Anlage könnte ich mir durchaus einen DiSEqC-Umschalter vorstellen. Vielleicht liegt hier dein Problem.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 8581

Gast

Nichtregistrierter Benutzer

ja über einen DiSEqC-Schalter. Astra auf A, Eutel auf B (dann gibts wohl nocheinen Turksat auf C). Welche Probleme können hier auftreten?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 8693

Jerry

Schriftsteller

Beiträge: 828
Wohnort: Gera

Hallo,

versuch mal eine Suchlauf auf Eutelsat mit DiSEqC "C" auszuführen. Wenn das auch nicht geht, verstehen sich wohl der Umschalter und der Receiver nicht. Btw: Welche DiSEqC-Version erwartet der Umschalter?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 8933

Gast

Nichtregistrierter Benutzer

Hallo.

Suchlauf mit Eutelsat auf DiseqC "C". Version ist 1.0.
Danke.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417600   Heute : 940    Gestern : 5490    Online : 306        6.6.2024    9:13
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0354900360107